Mittlerweile haben wir in Tübingen, aber auch deutschlandweit einige Kooperationspartner, die wir an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.

Die World Citizen School ist eine Bildungsinnovation am Weltethos-Institut. Sie unterstützt und fördert freiwilliges studentisches Engagement und selbstbestimmtes, werteorientiertes Lernen. Das Ziel aller Beteiligten ist eine starke globale verantwortungsbewusste Zivilgesellschaft. Mittlerweile sind über 40 studentische Initiativen und Social Startups Mitglied – und seit kurzem auch das Medinetz Tübingen e.V.
http://worldcitizen.school/

Die Menschenrechtswoche Tübingen findet seit 2015 alljährlich in der Universitätsstadt Tübingen statt.
Was Menschenrechte sind und was ihr Kerngedanke aussagt, ist den meisten Personen in Deutschland bewusst. In welchem Bezug die Menschenrechte zu einem nachhaltigen Leben stehen, ist jedoch für viele Menschen weniger greifbar. “Ist eine nachhaltige Zukunft auch ein Menschenrecht?” ist nur eine der vielen interessanten Fragen mit der sich die Menschenrechtswoche 2019 auseinandersetzte.
Medinetz Tübingen e.V. war 2019 zum ersten Mal mit einem Vortrag zum Thema „Armut macht krank – und Krankheit macht arm, auch in Deutschland“ sowie einem Stand auf dem Fest der Menschenrechte dabei
https://mrw-tuebingen.de/

nez e.V. ist eine Tübinger Plattform für Informationsaustausch und Vernetzung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung.
Wir von Medinetz e.V. durften hier zum Beispiel auf dem Market der Möglichkeiten bereits mehrfach unsere Initiative den Besucher*innen näher bringen.
http://weekoflinks.org/