Aktuell bestehen Probleme mit unserem Kontaktformular. Nachrichten werden zwar gespeichert (auch, wenn bei euch eine Fehlermeldung steht), aber wir werden nicht benachrichtigt. Daher bitten wir euch, bis wir das Problem beheben können, auf unsere Mailadresse
Das Medinetz Tübingen e.V. wurde für den Menschenrechtspreis Tübingen nominiert!
Die Menschenrechtswoche Tübingen hat uns für ihren Menschenrechtspreis nominiert. Ein Video, in dem wir uns vorstellen, könnt ihr hier unten finden! Der Beitrag ist zusammen mit der Menschenrechtswoche Tübingen entstanden.
Menschenrechtswoche Tübingen 2021

Das Medinetz nimmt dieses Jahr mit einer Veranstaltung zur Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen an der Menschenrechtswoche teil. „In Deutschland erfüllen über 25% der Erwachsenen innerhalb eines Jahres die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Für
Gleichbehandeln – Kampagne gegen Übermittlungspflicht

Jeder Mensch hat per Gesetz das Recht auf ärztliche Behandlung. Trotzdem können zahlreiche Menschen, die ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland leben, nicht zum Arzt. Nach Paragraf 87 Aufenthaltsgesetz ist das Sozialamt bei einer Kostenübernahme der Behandlung
Medinetz beim Dies digitalis 22.04.2021

Dieses Jahr wird der Dies Universitatis der Universität Tübingen pandemiebedingt online stattfinden. Über zoom können diverse Stände der Tübinger Initiativen und Hochschulgruppen besucht werden – so auch der Stand von Medinetz Tübingen e.V. Weitere Informationen
Online Veranstaltung: Illegalisierung und Gesundheit

Das Medinetz Leipzig organisiert im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 19.03. um 16:30 eine Online-Veranstaltung zum Thema Illegalisierung und Gesundheit in Kooperation mit der Gruppe Respect Berlin, die gerade die Kampagne „Legalisierung Jetzt“
Spendenaktion für Ibrah

Völlig überwältigt von dem schnellen Rücklauf und den vielen positiven Kommentaren wollen wir uns bei allen Spender*innen bedanken, die sich an unserer Spendenaktion für Ibrahs Krankenhausaufenthalt beteiligt haben: https://www.betterplace.org/de/projects/90268?utm_campaign=ShortURLs&utm_medium=project_90268&utm_source=PlainShortURL In kürzester Zeit kamen über betterplace.org
Kundgebung: Moria ist nicht vergessen

Aufruf zur Kundgebungsveranstaltung mit anschließender Demonstration am 05.12.2020 ab 15 Uhr auf der Platanenallee MORIA IST NICHT VERGESSEN! EVAKUIERT ALLE CAMPS! Moria ist nicht vergessen.Aufgrund der Verdrängung des Themas aus der Öffentlichkeit wollen wir, als
Medinetz im Frühstücksfernsehen

Diesen Freitag (29.05.2020) um 8 Uhr könnt ihr euch auf Youtube ein kleines Interview mit Herrn Ziegler anschauen und live fragen stellen. Gemeinsam mit seiner Frau leistet er bewundernswürdige Arbeit in der Gesundheitsversorgung von Menschen
Masken nähen für Samos

Der AK Asyl Südstadt ruft dazu auf, Gesichtsmasken für das Flüchtlingslager auf Samos zu nähen. Hier findet ihr weitere Infos sowie eine Vorlage zum selber nähen: https://sewforsolidarityde.wordpress.com/