Sorgen im Zusammenhang mit der Covid-19-Krise sind derzeit das bestimmende Thema unseres Alltags. Fast jede*r kennt Menschen, die der Risikogruppe angehören oder durch Lock-down-Maßnahmen in der Arbeitswelt in prekäre finanzielle Situationen geraten. Umso motivierender ist
Politische Arbeit

Lesen Sie unseren Brief an Hr. Kretschmann. Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/abbildung-beleuchtet-bokeh-bunt-2277784/?utm_content=attributionCopyText&utm_medium=referral&utm_source=pexels
Corona/Covid-19

Sie sind nicht krankenversichert und haben den Verdacht, sich mit dem Corona-Virus angesteckt zu haben? Rufen Sie uns gerne auf unserem Medinetz-Handy an! You don’t have a health insurance and you think, you might have
The Top Ten tips for hygiene (Arabian)

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de,https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html, CC BY-NC-ND
Les 10 conseils d’hygiène les plus importants

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de,https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html, CC BY-NC-ND
The Top Ten tips for hygiene (Russian)

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de,https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html, CC BY-NC-ND
The Top Ten tips for hygiene

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de,https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html, CC BY-NC-ND
Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de, https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html, CC BY-NC-ND
Mitglied der World Citizen School

Wir freuen uns sehr, seit diesem Januar auch Mitglied der World Citizen School Tübingen zu sein. Nun sind wir schon gespannt auf die Austauschmöglichkeiten mit anderen Tübinger Initiativen und den Input, die damit auf uns
Regiotreffen 2020

Am 11.1.2020 fand bei uns in Tübingen das jährliche Regiotreffen mit den Medinetzen aus Mannheim & Heidelberg (Rhein-Neckar), Ulm und Freiburg statt. Der Austausch über gängige Praxen, Probleme und neue Ideen war für uns alle